Grundseminar zum LPersVG Rheinland-Pfalz (PRP2501)

Seminardetails

Bereich Personalrat
Seminar Grundseminar zum LPersVG Rheinland-Pfalz
Bundesland Rheinland-Pfalz
Zeitraum 18.08.2025 — 20.08.2025
Status bestätigt
Seminarart Grundlagen
Freie Plätze
Preis 885,00 €
Für mich buchen Für andere buchen

In diesem Seminar vermitteln wir den neu- und wiedergewählten Personalratsmitgliedern die notwendigen Grundlagen für eine erfolgreiche Personalratsarbeit. Wir zeigen die Rolle und Aufgaben des Personalrats auf und beschäftigen uns sowohl mit den arbeitsrechtlichen Grundlagen als auch mit den Beteiligungsrechten und –verfahren des Personalvertretungsgesetzes.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen zudem die rechtlichen Grundlagen einer ordnungsgemäßen Beschlussfassung sowie der Arbeitsorganisation des Gremiums.

Inhalte des Seminars

  • Die Rolle des Personalrats
  • Allgemeine Aufgaben und Informationsrechte des PR nach § 69 LPersVG
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Rechte und Pflichten des Personalrats nach dem LPersVG
  • Regeln der Zusammenarbeit zwischen PR und Dienststellenleitung
  • Überblick über die Beteiligungsrechte und -Verfahren
  • Ordnungsgemäße Beschlüsse: Ablauf von PR-Sitzungen, Teilnehmerkreis, Beschlussfassung und das erstellen einer Sitzungsniederschrift
  • Erste Schritte eines neugewählten Personalrats

Veranstaltungsort

Butenschoen Haus Landau
Luitpoldstraße 8
76829 Landau in der Pfalz

Powered by SEMCO®