Department | Betriebsrat |
Course | Betriebsrätekonferenz Agrarwirtschaft - die Agrarwirtschaft im Wandel |
Category | Bundesweit |
Period | 06/13/2022 — 06/15/2022 |
Trainer | Mr. Rechtsanwalt Andreas Kilian Mr. Boris Krahn |
State | scheduled |
Course type | Betriebsräte |
Free places | |
Fee | €885.00 |
Book for myself | Book for group |
Die Agrarwirtschaft befindet sich in einem intensiven Wandel, der sowohl die Betriebe als auch die Betriebsräte und Mitarbeiter*innen vor enorme Herausforderungen stellt:
Agrarwirtschaft 4.0., Digitalisierung, Generationswechsel, Höfesterben, unterschiedlichste Beschäftigungsverhältnisse, starkes Lohngefälle im Vergleich zu Handel und Industrie, Klimawandel, Hitzeschutz, fehlende Wertschätzung der Arbeit durch Gesellschaft & Politik und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Die Betriebsräte stehen vor noch nie da gewesenen Herausforderungen. Sie sind gefordert, diesen Wandel im Agrarsektor im Sinne der Kolleginnen und Kollegen mitzugestalten und die Rechte der Kolleginnen und Kollegen zu wahren.
Dieses Seminar informiert Euch über aktuelle Entwicklungen, gibt Euch Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen mit auf den Weg und bietet Euch eine Plattform zum Austausch, um diese Herausforderungen meistern zu können.
Dieses Seminar richtet speziell an Betriebsratsmitglieder aus der Agrarwirtschaft, an neu gewählte sowie erfahrene Betriebsräte.
Inhalte des Seminars
Referent*innen:
Rechtsanwalt Andreas Kilian & Boris Krahn vom VLF Kassel
Dr. Petra Abele & Ina Siebeneich von der SVLFG
Matthias Brandner Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Frank Strecker von der Technischen Beratungsstelle (TBS-NRW)
Schulungsanspruch: § 37 Abs. 6 BetrVG
Termin: 13.06. - 15.06.2022, Beginn am Montag um 10.00 Uhr, Ende am Mittwoch um 14 Uhr.
Powered by SEMCO®