The course is unfortunately fully booked

Betriebsverfassungsrecht II – Aufbauseminar für Betriebsräte in der Agrarwirtschaft (BR231809)

Course details

Department Betriebsrat
Course Betriebsverfassungsrecht II – Aufbauseminar für Betriebsräte in der Agrarwirtschaft
Period 06/26/2023 — 06/30/2023
Trainer Mr. Boris Krahn
State scheduled
Course type Betriebsräte
Free places
Fee €1,966.00

In diesem Seminar vermitteln wir die Handlungsmöglichkeiten in personellen Angelegenheiten, geben einen Überblick über die sozialen Angelegenheiten und die damit einhergehenden Möglichkeiten, Betriebsvereinbarungen zu schließen.

 

Anhand praxisnaher Beispiele lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Vorgehensweisen kennen, die sie in die Lage versetzen, rechtssicher bei personellen Entscheidungen des Arbeitgebers mitzuwirken und im Rahmen der sozialen Angelegenheit richtig mitzubestimmen.

 

Zudem wird aufgezeigt, wie Verhandlungen für den Abschluss einer Betriebsvereinbarung vorbereitet und erfolgreich durchgeführt werden.

 

Inhalte des Seminars

 

  • Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats in personellen Einzelmaßnahmen Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung nach § 99 BetrVG
  • Das Verfahren bei personellen Einzelmaßnahmen: Unterrichtung, Zustimmung, Zustimmungsverweigerung und gerichtliche Ersetzung der Zustimmung
  • Vorläufige personelle Maßnahmen nach § 100 BetrVG
  • Beteiligung des Betriebsrats bei Kündigungen nach § 102 BetrVG, Bedenken und Widerspruchsgründe
  • Überblick über die Beendigungsmöglichkeiten eines Arbeitsverhältnisses: Ermahnung, Abmahnung, Kündigungsarten und -gründe nach KSchG
  • Weiterbeschäftigungsanspruch des gekündigten Arbeitnehmers, Kündigungsschutzklage
  • Überblick über Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG (z.B. Arbeitszeit, Überstunden, Leistungs- und Verhaltenskontrolle, Arbeits- und Gesundheitsschutz, etc.)
  • Arbeitsbedingungen gestalten – Die Betriebsvereinbarung im Überblick 
  • Durchsetzungsmöglichkeiten: Die Einigungsstelle

 

 

Seminarkosten:                     1.966,00 € inklusive Seminarunterlagen und -durchführung, Übernachtung, Verpflegung mit Vollpension und Tagungsgetränken

 

Referenten:                           Rechtsanwalt Andreas Kilian und Boris Krahn

 

Schulungsanspruch:              § 37 Abs. 6 BetrVG, die Kosten trägt der Arbeitgeber

 

Termin:                                  26.06. – 30.06.2023, Beginn am Montag um 10:00 Uhr, Ende am Freitag gegen 14:00 Uhr.

 

Ort:                                         Aselager Mühle, Zur alten Mühle 12, 49770 Herzlake-Aselage

                                               www.aselager-muehle.de

Location

Aselager Mühle GmbH
Zur alten Mühle 12
49770 Herzlake – Aselage

Powered by SEMCO®